• Incident Response

    Wenn jede Minute zählt: Unsere Incident-Response-Teams reagieren sofort, analysieren Angriffe in Echtzeit und sichern Ihre Systeme professionell ab

  • IT-Gutachten & Cyberforensik

    Gerichtsfeste IT-Gutachten & digitale Spurensicherung durch zertifizierte Cyberforensiker – verlässlich, unabhängig und präzise

  • Cybersicherheit & Prävention

    Schützen Sie Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderter Cybersicherheit – von präventivem Pentesting bis zur vollständigen Forensik im Ernstfall

IT Forensic | e-Discovery | Cyber Forensics | IT-Security

Computer Forensic & more – Ihr Computerforensik Spezialist aus Wien

Die Computerforensik – auch IT-Forensik genannt – befasst sich mit der gerichtsfesten Sicherung und Analyse digitaler Beweismittel. Sie kommt bei der Untersuchung von Daten auf verschiedensten digitalen Medien zum Einsatz, etwa auf Festplatten, mobilen Endgeräten, Servern oder in Cloud-Umgebungen. Ziel ist es, nachvollziehbare Aussagen über den Zustand, die Nutzung und mögliche Manipulationen dieser Daten zu treffen.

Im Rahmen einer computerforensischen Analyse werden gesicherte Datenträger systematisch ausgewertet. Der Forensiker nutzt dafür spezialisierte Software, um digitale Spuren sichtbar zu machen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rekonstruktion vermeintlich gelöschter oder absichtlich verborgener Daten.

Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für forensische Gutachten. Diese können sowohl in zivilrechtlichen Verfahren als auch in der Strafverfolgung verwendet werden – je nach Fallkonstellation zur Belastung oder zur Entlastung einer Partei. Entscheidend für die Arbeit des Computerforensikers ist dabei ein konsequent objektives Vorgehen. Jede Interpretation der digitalen Spuren muss sachlich, nachvollziehbar und unabhängig erfolgen, um den Anforderungen gerichtlicher Verwertbarkeit zu genügen.

CYBERFORENSICS

Die Cyberforensik ist ein spezialisierter und vergleichsweise junger Teilbereich der Computerforensik. Sie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sich digitale Angriffsformen, IT-Infrastrukturen und Datenflüsse ständig weiterentwickeln. Klassische Datenträgeranalysen reichen heute oft nicht mehr aus – moderne Ermittlungen erfordern fundiertes Know-how im Umgang mit Cloud-Plattformen, App-Ökosystemen, hybriden Netzwerken und verteilten Systemen.

Im Zentrum der Cyberforensik steht die Aufklärung sicherheitsrelevanter Vorfälle im digitalen Raum – etwa bei Hackerangriffen, Datendiebstahl, unbefugtem Zugriff oder der Manipulation von Systemen. Diese Vorfälle sind häufig technisch komplex und erfordern eine strategisch geplante, strukturiert durchgeführte Analyse.

Wir rekonstruieren digitale Abläufe mithilfe hochentwickelter forensischer Methoden und sichern dabei alle relevanten Spuren, selbst wenn sie sich über mehrere Systeme oder Dienste hinweg verteilen. Durch die gezielte Untersuchung von Cloud-Diensten, mobilen Anwendungen und Netzwerkverkehr schaffen wir Transparenz in dynamischen IT-Umgebungen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden eine belastbare Grundlage für rechtliche Schritte, unternehmerische Entscheidungen oder Sicherheitsmaßnahmen.

Cyberforensik befindet sich im ständigen Wandel – wir halten Schritt

BEWEISSICHERUNG

Die gerichtsverwertbare Sicherung digitaler Beweismittel bildet das Fundament jeder forensischen Untersuchung. Wir sichern Daten aus digitalen Quellen wie Festplatten, mobilen Endgeräten, Servern oder Cloud-Diensten nach streng forensischen Standards und dokumentieren jeden Schritt lückenlos.

Dabei kommen ausschließlich anerkannte und forensisch zertifizierte Verfahren sowie spezialisierte Werkzeuge zum Einsatz. Unser Ziel ist es, sämtliche relevanten Daten in einer Form zu sichern, die sowohl technisch nachvollziehbar als auch rechtlich verwertbar ist – sei es im Strafverfahren, im Zivilprozess oder im Rahmen interner Untersuchungen.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN »

Lassen Sie sich von einem Experten beraten. Absolute Diskretion, schnelle Reaktionszeit und höchste technische Kompetenz machen uns zum idealen Partner bei IT-Sicherheitsfragen und forensischen Analysen.

e-DISCOVERY

Unser e-Discovery-System ermöglicht die schnelle, strukturierte und rechtssichere Analyse großer unstrukturierter Datenmengen aus unterschiedlichsten digitalen Quellen. Ziel ist es, relevante Informationen zuverlässig zu identifizieren, systematisch zu klassifizieren und in einem rechtlich verwertbaren Format aufzubereiten.

Gerade bei komplexen internen Ermittlungen, Compliance-Verfahren oder internationalen Rechtsstreitigkeiten schafft unsere Lösung Klarheit – auch bei hohem Datenvolumen. Mittels spezialisierter Software analysieren wir Daten nach frei definierbaren Kriterien und dokumentieren jeden Schritt revisionssicher. Dabei achten wir konsequent auf die Einhaltung aller relevanten Datenschutz- und Rechtsnormen.

Unsere e-Discovery-Infrastruktur wird ausschließlich in unserem eigenen computerforensischen Labor in Wien betrieben. Alle Daten verbleiben zu jedem Zeitpunkt innerhalb Österreichs. Es erfolgt keinerlei Auslagerung in ausländische Cloud-Umgebungen. Damit gewährleisten wir höchste Vertraulichkeit, volle Kontrolle und eine kompromisslose Einhaltung nationaler Datenschutzvorgaben.

So schaffen wir eine belastbare Grundlage für rechtliche Entscheidungen – transparent, nachvollziehbar und sicher.

IT-Forensik & Cybersecurity aus Wien

Alles aus einer Hand – Forensik, e-Discovery, IT-Sicherheit und strategische Beratung

Computerforensic & more ist Ihr verlässlicher Partner für gerichtsverwertbare digitale Beweissicherung, moderne e-Discovery-Lösungen, Cyberforensik und IT-Sicherheitsberatung. Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand – fundiert, praxisnah und stets am Puls der technologischen Entwicklungen.

Neben unserer forensischen Kernkompetenz unterstützen wir Sie bei der Analyse komplexer Sachverhalte mit rechtlichem Bezug, etwa im Vertragsrecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht oder Urheberrecht. Unsere interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es, technische und rechtliche Perspektiven sinnvoll miteinander zu verknüpfen.

Unser Leistungsspektrum reicht von umfassender IT-Sicherheitsberatung über technologieunabhängiges Consulting bis hin zur Durchführung von Audits aus Managementsicht. Darüber hinaus begleiten wir Sie bei der Vorbereitung gerichtlicher Auseinandersetzungen – beispielsweise durch strukturierte Datenaufbereitung, e-Discovery oder systematische Beweisdokumentation.

Wir helfen Ihnen auch dabei, sich auf potenziell kritische Ereignisse gezielt vorzubereiten. Dazu zählen unter anderem simulierte Hausdurchsuchungen (Mock Dawn Raids), die Vorbereitung auf Zertifizierungen wie PCI DSS, oder Projektbegleitungen im Rahmen moderner Arbeitsplatzkonzepte (z. B. BYOD – Bring Your Own Device). Zusätzlich unterstützen wir bei der Erweiterung von IP-basierten Videoüberwachungssystemen sowie – in Kooperation mit vertrauenswürdigen Partnern – im Bereich Personenschutz und diskreter Detektivtätigkeit.

Unsere Leistungen verbinden technisches Fachwissen mit strategischem Weitblick – für mehr Sicherheit, Souveränität und Klarheit in digitalen wie rechtlichen Grenzbereichen.

IT-SECURITY

Wir bieten umfassende IT-Sicherheitslösungen, die individuell auf Ihre Infrastruktur und Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unser Leistungsspektrum reicht von Penetrationstests und Source-Code-Audits über Sicherheitsanalysen drahtloser Netzwerke bis hin zur Vorbereitung und Begleitung von PCI-DSS-Zertifizierungen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die nachhaltige Absicherung Ihrer IT-Systeme sowie ein praxisnahes Sicherheitskonzept, das sich nicht an theoretischen Modellen, sondern an realen Risiken orientiert. Dabei betrachten wir sowohl technische Schwachstellen als auch organisatorische Abläufe – mit dem Ziel, Ihre Angriffsflächen gezielt zu minimieren.

Informationssicherheit und Datenschutz bilden das Fundament all unserer Maßnahmen. Wir denken IT-Sicherheit ganzheitlich – von der technischen Analyse bis zur strategischen Umsetzung – und sorgen dafür, dass Ihre Systeme nicht nur geschützt, sondern auch auditierbar, gesetzeskonform und zukunftssicher aufgestellt sind.

Unsere Leistungen im Überblick

Expertise in IT-Forensik und digitalen Spuren

Analyse komplexer Sachverhalte
(Vertragsrecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht, Urheberrecht)

Soft- bzw. Hardware-unabhängiges IT-Security Consulting

Durchführung eines IT-Security-Audits aus dem Blickwinkel des Managements

Durchführung von Mock Dawn Raids
(Simulation und Vorbereitung für eine Hausdurchsuchung)

Erstellung von Gutachten für Computerforensics und IT-Systeme

Unterstützung bei für Gerichtsverfahren vorzubereitenden computerforensischen Analysen

Erweiterungen von IP-basierenden Videoüberwachungssystemen

Wiederherstellung von Daten aus defekten E-Mail-Datenbanken
(Microsoft Exchange, Lotus-Notes)

Durchführung von Firewall Audits

OCR-mäßige Verarbeitung von FAX, TIFF, PDF Dokumenten

Beratung zu digitalen Dokumentenarchivierungssystemen

IT-Support, IT-Migrationen, Microsoft Active Directory Security Audits

Projektunterstützung bei der Einführung von BYOD-Lösungen