Server-Forensik & Cyberermittlungen
Wir liefern Ihnen nicht nur gerichtsverwertbare Beweise, sondern tätigen in weiterer Folge auch strategische, cyberforensische Ermittlungen
Server zählen zu den zentralen Nervensystemen jedes Unternehmens – sie speichern sensible Daten, verwalten Benutzerrechte, verarbeiten Transaktionen und sind mit sämtlichen Geräten im Netzwerk verknüpft. Genau deshalb sind sie ein primäres Ziel für Hacker, Innentäter oder externe Angriffe.
Ein kompromittierter Server bedeutet nicht nur den Verlust von Daten, sondern oft auch rechtliche, finanzielle und operative Konsequenzen. In diesen Fällen braucht es mehr als IT-Support: Computerforensic & more bietet Ihnen gerichtsfeste Beweissicherung, detaillierte forensische Analyse und auf Wunsch auch weiterführende strategische Ermittlungen.
Wurde ein Angriff auf Ihren Server entdeckt oder auch nur vermutet, ist schnelles Handeln essenziell. Dabei steht zunächst nicht die Reparatur im Vordergrund, sondern die lückenlose Sicherung des Ist-Zustandes – inklusive aller digitalen Spuren. Wir fertigen ein forensisches Abbild (Image) des Servers an, ohne Daten zu verändern. Damit erhalten Sie eine Momentaufnahme des Systems, wie sie auch gerichtlich als Beweismittel anerkannt wird.
Unser Fokus liegt dabei auf:
Jeder Zugriff, jeder Login-Versuch, jede Dateiänderung hinterlässt Spuren. Doch nicht jede Spur ist offensichtlich. Unsere forensischen Spezialisten wissen, wo und wie sie nach Hinweisen suchen müssen – auch tief in Systemlogs, temporären Dateien oder Netzwerkverkehrsanalysen.
Gerade bei Angriffen auf Serverstrukturen handelt es sich oft um gut koordinierte Aktionen, bei denen verschiedene Systeme gleichzeitig kompromittiert werden. Deshalb kombinieren wir Beweissicherung mit strategischer Analyse:
Im Anschluss an die Analyse bieten wir Ihnen konkrete Empfehlungen zur Erhöhung Ihrer IT-Sicherheit. Dazu zählen z. B.:
So bleibt Ihre Serverinfrastruktur auch in Zukunft geschützt – gegen Bedrohungen von außen und von innen.