Festplatten, Datenbanken, ERP-Systeme & mehr
Digitale Spurensicherung mit System
Die Komplexität moderner IT-Infrastrukturen bringt nicht nur Leistungsfähigkeit – sondern auch neue Risiken. Ob strukturierte Daten in ERP-Systemen, versteckte Bereiche auf Festplatten oder ältere Backup-Bänder: Wo Daten gespeichert werden, können auch Spuren hinterlassen – oder absichtlich gelöscht werden.
Computerforensic & more sichert und analysiert Ihre Systeme mit Methoden, die vor Gericht Bestand haben – vom Datenbankcluster über SSD-Speicher bis zur Maildatenbank.
Festplatten sind ein kriminalistisch hochrelevanter Speicherort – jedoch voller technischer Besonderheiten. Oft sind Daten nicht linear gespeichert, sondern fragmentiert oder in versteckten Bereichen abgelegt (HPA/DCO). Ebenso enthalten viele Systeme File-, RAM- oder Drive-Slack: Bereiche, in denen sich unbeabsichtigt Datenreste befinden.
Wir sichern und analysieren:
Wichtig: Jede Manipulation am Datenträger kann Beweise zerstören. Deshalb: Keine Veränderungen ohne fachkundige Analyse!
ERP-Systeme (z. B. SAP, Microsoft Dynamics, Odoo) sind das digitale Rückgrat vieler Unternehmen – und damit oft Kernstück unserer forensischen Analysen.
Unsere Leistungen:
Wir helfen Ihnen, aus der Flut an ERP-Daten die relevanten Hinweise gezielt zu extrahieren.
Was einmal auf Magnetband gesichert wurde, gerät oft in Vergessenheit – kann aber bei der Beweissicherung entscheidend sein.
Wir analysieren:
Hinweis: Daten auf physisch gelöschten Bändern ohne vorherige Digitalisierung sind nicht wiederherstellbar – lassen Sie sich vor dem Löschen beraten!
E-Mails sind in Unternehmen häufig die wichtigste Form interner und externer Kommunikation. Als Forensiker können wir aus Maildatenbanken wertvolle Erkenntnisse gewinnen – auch über bereits gelöschte Nachrichten.
Unsere Vorgehensweise:
E-Mail-Konten sind häufig unterschätzte Schatztruhen an Beweismaterial – besonders bei Datendiebstahl, internen Streitigkeiten oder Wirtschaftskriminalität.
✓ Gerichtsfeste Sicherungsmethoden (physisch & logisch)
✓ Analyse versteckter & verschlüsselter Speicherbereiche
✓ Eigene Tools zur Datenextraktion aus komplexen Systemen
✓ Vollständige Diskretion & DSGVO-Konformität
✓ Persönliche Beratung & rechtliche Unterstützung