Neuerungen im Umgang mit GPS-Tracker-Daten
Wir, die Computerforensic & more GmbH legen wie immer größten Wert auf den Zugriffsschutz und die Sicherheit der Daten.
Wir, die Computerforensic & more GmbH legen wie immer größten Wert auf den Zugriffsschutz und die Sicherheit der Daten.
Update September 2017
Nach mehreren Gesprächen mit unseren Kunden haben wir uns dazu entschlossen, unseren GPS-Tracker-Server ins Ausland zu verlagern. Nach intensiven Recherchen in den Bereichen Privacy und Verfügbarkeit haben wir ein Rechenzentrum in … gefunden. In diesem Rechenzentrum werden die Daten von sämtlichen GPS-Trackern gesammelt und grafisch dargestellt.
Wir, die Computerforensic & more GmbH legen wie immer größten Wert auf den Zugriffsschutz und die Sicherheit der Daten.
Generell ist der Zugriff nur über https möglich, und darüber hinaus ist unser Portal zusätzlich mit Username und Passwort mit einer State-of-the-Art „Zwei Faktor Authentifizierung“ gegen unbefugte Zugriffe geschützt.
Unser GPS-Server sendet Ihnen je nach Konfigurationseinstellungen auch E-Mails über die Aktivitäten Ihrer GPS-Tracker.
Die wesentlichen Highlights des Computerforensic & more GPS-Tracker-Servers
✓Der Server ist hochverfügbar, da dieser ein einem Rechenzentrum betrieben wird.
✓Der Server befindet sich im Ausland.
✓Einbindung von Apple und Android Geräten als Tracker jederzeit möglich.
✓E-Mail Notifikation bei Standortänderung
✓Einbindung Ihrer bestehenden GPS-Gräte
✓Einfache und transparente Abrechnungsmodelle