Fortbildung ist unerlässlich!
Gerade im Bereich der IT-Security und der Computerforensic ist ständige Weiterbildung ein Muss, um für Qualität bürgen zu können
Gerade im Bereich der IT-Security und der Computerforensic ist ständige Weiterbildung ein Muss, um für Qualität bürgen zu können
Der IT Forensiker Michael Meixner, Experte für IT-Systeme und Forensische Datensicherung, hat im März 2016 im Rahmen der Black Hat 2016 in Singapur ein zweitägiges IT-Penetrationstest-Training absolviert. In diesem speziellen Training wurde gelehrt, mit welchen Techniken man trotz eines aktiven und aktuellen Antivirenproduktes Schadsoftware auf Windows 8 und Windows 10 Rechner aufbringen kann.
Diese neue Art von Bedrohung für IT Systeme hat natürlich auch Auswirkungen in der Cyber forensic.
In der Cyberforensik beschäftigen wir IT Forensiker uns mit dem Aufspüren von Schadsoftware in Firmennetzwerken und möglicherweise betroffenen Firmen IT-Systemen.
In IT Security, IT Forensic, Cybercrime kommt es darauf an, allen Anforderungen standzuhalten. Dies bedeutet: immer auf dem neuesten Stand zu sein, deshalb besuchen wir Messen, Kurse und spezielle Trainingseinheiten. Damit bieten wir unseren Kunden einen soliden Rahmen für die jeweiligen technischen Bedürfnisse und kennen somit auch die neuesten Insiderinformationen.
Eine Vielzahl der Cybercrime Schadsoftware kommt aus dem asiatischen Raum. Aufgrund dessen wird der IT Security Spezialist Michael Meixner im September 2016 Messen in Asien besuchen, genauer gesagt die Digitalsec2016 für IT-Systeme und Digital Forensic in Kuala Lumpur und im Anschluss die iwsec2016 in Tokyo.